Eine Studie von vier kanadischen Universitäten zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, sich als Zahnarzt mit Corona zu infizieren, geringer ist als für die Allgemeinbevölkerung. Sie wurde im Herbst 2021 in „The Journal of the American Dental Association“ veröffentlicht.
Die Verwendung von Carrageen-haltigen Nasensprays kann vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen. Wie dieser Schutz funktioniert und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Der (Rahmen)-Hygieneplan von DAHZ und BZÄK bildet das Kernstück der Praxishygiene und ist eine gesetzliche Verpflichtung. Er beinhaltet vor allem Vorgaben zur Hände-, Flächen- und Instrumentenhygiene.