Tag der Zahngesundheit 2018: Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf

Am (und um) den 25. September finden zum Tag der Zahngesundheit wieder zahlreiche Veranstaltungen in Städten und Gemeinden statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“.

Erstellt: 18.04.2018

Die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung ist oft schlechter als die des Bevölkerungsdurchschnitts. Vor allem ihr Risiko für Karies-, Parodontal- und Mundschleimhauterkrankungen ist überdurchschnittlich hoch. Deshalb richtet sich der Fokus des Tags der Zahngesundheit in diesem Jahr darauf, wie die Mundgesundheit der Menschen in diesen beiden Bevölkerungsgruppen gefördert werden kann. Die Öffentlichkeit soll unter anderem über neue präventive Leistungen informiert werden, die Menschen mit einem Pflegegrad und vielen Menschen mit Behinderung ab dem 1. Juli 2018 zur Verfügung stehen.

Bundesweit werden Veranstaltungen am und um den 25. September über dieses Thema und über die Mundgesundheit im Allgemeinen aufklären. Informationen über regionale Veranstaltungen und über den Tag der Zahngesundheit finden Sie aufwww.tagderzahngesundheit.de. Folgen Sie auch auf Twitter:www.twitter.com/tdz2509.

In Nordrhein

Natürlich werden hier in Nordrhein auch wieder Veranstaltungen zu anderen Themen rund um die Zahn- und Mundgesundheit stattfinden. Dies ist möglich, weil sich jedes Jahr überall Zahnärztinnen und Zahnärzte vor Ort engagieren und sich immer wieder neue Aktionen einfallen lassen. Dabei ergibt sich die Gelegenheit, einmal in neutraler Umgebung Gespräche mit den Patienten zu führen, die Zahngesundheit zu fördern und den Berufsstand in der Öffentlichkeit positiv darzustellen.
Der Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit der KZV Nordrhein unterstützt Aktionen zum Tag der Zahngesundheit, die auch als offizielle Veranstaltungen der KZV Nordrhein durchgeführt werden (!), finanziell und zusätzlich mit Werbematerialien. Die Kreisvereinigungen müssen dazu möglichst frühzeitig über die Verwaltungsstellen einen Kostenzuschuss beantragen.

Anfragen bitte an die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der KZV Nordrhein

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0211 9684 279

Ähnliche Artikel:

Eine Reihe Menschen aus verschiedenen Kulturen sitzt um einen runden Tisch und auf dem Bücher und Papiere liegen. Sie arbeiten zusammen. Es herrscht eine sehr positive Stimmung.

Deutscher Zahnärzte Verband e.V.

13 junge Menschen schauen glücklich nach oben in die Kamera

Zahnärztekammer Nordrhein

Werbeanzeige für die Kammerwahl 2024

Zahnärztekammer Nordrhein