Prophylaxe ausgeweitet – Fluoridlack neue Kassenleistung

Fluoridlack unabhängig vom Kariesrisiko für unter Sechsjährige: Seit Ende April 2024 zahlen die gesetzlichen Krankenkassen das Auftragen von Fluoridlack für Kinder bis zum sechsten Geburtstag. Fluoride härten den Zahnschmelz und schützen so vor Karies. Der Anspruch auf diese Leistung besteht nun für alle Kinder unabhängig vom individuellen Kariesrisiko. Das ist neu.

Erstellt: 12.08.2024

Aktualisiert: 25.06.2025

zwei lachende Kleinkinder
© Barbara Helgarson – stock.adobe.com

„Eltern sollten diese Leistung für ihr Kind bei ihrer Zahnärztin oder ihrem Zahnarzt zusätzlich zu den regelmäßigen Früherkennungsuntersuchungen in Anspruch nehmen“. Das rät Dr. Romy Ermler, Vorstandsvorsitzende der Initiative proDente e. V. und Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). „Zwar hat sich die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren stark verbessert, jedoch ist Karies bei Milchzähnen nach wie vor ein Problem.“

Leider hat etwa die Hälfte der sechs- bis siebenjährigen Kinder bereits Zähne mit Karies. Um die Mundgesundheit für Kinder zwischen dem sechsten Lebensmonat und dem vollendeten sechsten Lebensjahr weiter zu verbessern, sehen die gesetzlichen Krankenkassen sechs zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen vor. Zusätzlich ist das Auftragen von Fluoridlack unabhängig vom Kariesrisiko seit dem 24. April 2024 Kassenleistung für diese Altersgruppe.

Prophylaxebetreuung von der Schwangerschaft bis zur Einschulung:

Der Kinderpass der KZV Nordrhein unterstützt das Praxisteam bei der Betreuung der jüngsten Patienten und Patientinnen. Zuvor hilft es bei der zahnärztlichen Beratung während der Schwangerschaft. Er hält Eltern und ihren Nachwuchs bis zum sechsten Lebensjahr des Kindes zu regelmäßiger Prophylaxe an.

Deckblatt des Kinderpasses der KZV Nordrhein
@ Barbara Helgarson – stock.adobe.com

Auf diese Weise ist der Zahnärztliche Kinderpass ein Hilfsmittel, mit dem der Zahnarzt dem Beratungsbedarf bei werdenden Müttern und Eltern von kleinen Kindern begegnen kann. Außerdem ermöglicht ihm der Pass eine einfache und übersichtliche Protokollierung der Befunde. Er bietet bereits auf der Titelseite Platz für das Eintragen der Bestelltermine.

So wird erreicht, dass bereits kleinste Kinder regelmäßig den Weg in die Zahnarztpraxis finden. So können sie sich von Anfang an spielerisch an das Umfeld und das Praxisteam gewöhnen. Das erleichtert später eventuell notwendige Behandlungen. Die ansprechende Gestaltung des mit vielen farbigen Abbildungen versehenen Kinderpasses trägt zu einer positiven Motivierung von Eltern und Kindern bei.

Sie können den Zahnärztliche Kinderpass gegen eine Schutzgebühr online über myKZV oder mit dem Bestellformular, dass Sie auf unserer Website finden (siehe dort unten auf der Seite) bestellen.

Nadja Ebner, KZV Nordrhein

Quelle: proDente

Ähnliche Artikel:

ein schwarzer Behandlungsstuhl im Hintergrund. Man sieht die Arme einer Person, die schwarze Handschuhe trägt. Sie putzt mit einer Hand den Stuhl und hält in der anderen Hand eine Flasche mit Desinfektionsmittel, ggf. Ethanol

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein

Rollstuhlsymbol auf blauem Hintergrund mit codezahlen stellt Barrierefreiheit dar

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Eine Frau im blauen Arztkittel und ein Mann im weißen Arztkittel gucken lächelnd in die Kamera und halten beide die Daumen hoch

Gesund und motivierend führen

09.06.2025 Praxisorganisation

Deutscher Zahnärzte Verband e.V.