Nutzen Sie KIM! Die sichere Kommunikation im Medizinwesen

Das neue Video der KZV Nordrhein informiert über die sichere Kommunikation im Medizinwesen und kann auf VIMEO angeschaut werden!

Erstellt: 06.06.2022

Aktualisiert: 25.06.2025

Frau öffnet "KIM" auf ihrem Laptop
© metamorworks – stock.adobe.com

Der Film führt schrittweise in die „KIM-Welt“ ein, in der Zahnärztinnen und Zahnärzte untereinander oder mit ihren KZVen, aber auch mit anderen Heilberufen und Organisationen und Institutionen im Gesundheitswesen sicher Daten austauschen können.

Das Video nennt die zahlreichen sinnvollen Anwendungen von KIM und zeigt anschaulich am Beispiel der PAR-Behandlungsstrecke, wie es die Kommunikation mit den Krankenkassen bei den genehmigungspflichtigen Leistungen vereinfacht.

Der kleine Film erklärt die Voraussetzungen, welche die Praxis benötigt, um sich an KIM anzuschließen. Es führt die notwendigen Komponenten und Schritte auf, die zur Installation der Kommunikation im Medizinwesen benötigt werden.

Last, but not least informiert das Video über die einmalige Bereitstellungspauschale, die monatliche Betriebskostenpauschale und die Betriebskostenpauschale (für fünf Jahre) für den elektronischen Heilberufsausweis EHBA, die die Praxen bekommen.

Schauen Sie sich jetzt den Film auf Vimeo an und nutzen Sie KIM – die sichere Kommunikation im Medizinwesen!

KZV Nordrhein, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit

Ähnliche Artikel:

ein schwarzer Behandlungsstuhl im Hintergrund. Man sieht die Arme einer Person, die schwarze Handschuhe trägt. Sie putzt mit einer Hand den Stuhl und hält in der anderen Hand eine Flasche mit Desinfektionsmittel, ggf. Ethanol

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein

Rollstuhlsymbol auf blauem Hintergrund mit codezahlen stellt Barrierefreiheit dar

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Eine Frau im blauen Arztkittel und ein Mann im weißen Arztkittel gucken lächelnd in die Kamera und halten beide die Daumen hoch

Gesund und motivierend führen

09.06.2025 Praxisorganisation

Deutscher Zahnärzte Verband e.V.