Neue S2k-Leitlinie zur Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter

Eine Orientierungshilfe für die Praxis! Zahnimplantate sind heute ein unverzichtbarer Standard in der zahnmedizinischen Rehabilitation und ermöglichen vielen Menschen eine deutlich bessere Lebensqualität. Aufgrund der geringer werdenden Prävalenz von Zahnverlusten bei jüngeren Patienten kommen Implantate verstärkt bei älteren Patienten zum Einsatz. Erstmals wurde eine S2k-Leitlinie speziell für die Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter veröffentlicht.

Erstellt: 26.05.2025

Aktualisiert: 23.06.2025

Ein Zahnarzt unterhält sich mit einen älteren Patienten im Zahnarztstuhl, der einen Spiegel in der Hand hält
© Drazen – stock.adobe.com

Diese Leitlinie wurde unter der Federführung der DGI und der DGZMK entwickelt – in Zusammenarbeit mit 21 weiteren Fachgesellschaften und Institutionen. Das Ergebnis ist eine umfassende Orientierungshilfe, die wissenschaftlich fundierte Empfehlungen bietet, um die Implantattherapie bei älteren Patienten optimal zu bewerten und durchzuführen.

Im Fokus der Leitlinie stehen:

Diese Leitlinie liefert Zahnärztinnen und Zahnärzten nicht nur wertvolle Unterstützung bei der Implantattherapie, sondern greift auch Punkte, die für die allgemein-zahnmedizinische Behandlung älterer Patienten relevant sind, auf. Die Leitlinie finden Sie hier.

Quelle: DGZMK und awmf; Dr. med. dent. Dirk Erdmann (Freier Verband Deutscher Zahnärzte / FVDZ Nordrhein)

Ähnliche Artikel:

ein schwarzer Behandlungsstuhl im Hintergrund. Man sieht die Arme einer Person, die schwarze Handschuhe trägt. Sie putzt mit einer Hand den Stuhl und hält in der anderen Hand eine Flasche mit Desinfektionsmittel, ggf. Ethanol

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein

Zwei Hände, eines mit Handschuh, eines ohne, halten ein Herz. Darunter der Text: Kein Rassismus, keine Diskriminierung und keine Gewalt gegenüber den Mitarbeitenden des Gesundheitswesens #mags.nrw

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Eine Frau, die sich die Wange hält und jemandem etwas überreicht

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein