Nehmen Sie teil! Burn-out-Studie 2.0 zur Belastung der Zahnärzte

Bereits vor zehn Jahren hat eine erste bundesweite Untersuchung des „Burn-out bei Zahnärzten“ gezeigt, dass 13,6 Prozent der Zahnmediziner davon betroffen und immerhin fast ein Drittel gefährdet sind (Wissel et al., 2012).

Erstellt: 07.03.2022

Aktualisiert: 24.06.2025

Zahnarzt ist niedergeschlagen
© stokkete – stock.adobe.com

Die Erfahrung zeigt zwar, dass Zahnärzte Überbelastungen lange Zeit aushalten können. Aber wie sieht es infolge der zusätzlichen Belastung durch die Covid-Pandemie aus? Klären möchte diese Frage der Arbeitskreis für Psychologie und Psychosomatik der DGZMK mit einer Studie, die in Zusammenarbeit mit der Universität Witten-Herdecke durchgeführt wird.

Machen Sie mit! Den Fragebogen finden Sie hier.

Ähnliche Artikel:

Ein Zahnarzt unterhält sich mit einen älteren Patienten im Zahnarztstuhl, der einen Spiegel in der Hand hält

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein

Zwei Hände, eines mit Handschuh, eines ohne, halten ein Herz. Darunter der Text: Kein Rassismus, keine Diskriminierung und keine Gewalt gegenüber den Mitarbeitenden des Gesundheitswesens #mags.nrw

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Eine Frau, die sich die Wange hält und jemandem etwas überreicht

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein