Mundhygiene in Zahlen – Fakten und Daten

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ein perfekter Zeitpunkt, um einmal ein Resümee über die Mundhygiene in Deutschland zu ziehen.

Erstellt: 23.12.2019

Hier einige Fakten und Zahlen. Hätten Sie es gewusst?

Die aktuelle Antwort lautet 5,2 Tuben.

Das sind ganze 50,6 Bürstchen weniger, als der Experte empfiehlt!

Haben sich etwa die Schleckermäuler reduziert? Hier bleibt abzuwarten, wie sich die heutigen Kinder als Erwachsene schlagen. Es bleibt zu hoffen, dass sie die im Schnitt 11,2 kariösen Zähne unterbieten.

Mehr als drei von vier Befragten gehen nach eigenen Angaben regelmäßig zur Kontrolluntersuchung zum Zahnarzt. Bei Erwachsenen entspricht das einem Anteil von 72% und bei Senioren sogar 90 %. Hier haben wir also ganze Arbeit geleistet.

80 % der Menschen putzen mindestens einen Bereich ihres Mundes nicht gründlich genug! 60 % lassen die hinteren Backenzähne bei der Mundhygiene sogar komplett aus oder putzen sie nicht lang genug.

Jeder Vierte putzt nur einmal täglich Zähne und 4 % der Deutschen greifen sogar nie zur Zahnbürste! Kaum zu glauben, oder? Dazu kommt, dass die Deutschen im Schnitt gerade mal 45 Sekunden Zähne putzen!

29 % der Deutschen gehen davon aus, nie Plaque – also weichen Zahnbelag – zu haben. Nur 7 % wissen, dass er im Mundraum zu finden ist.

So leiden beispielsweise 87,8 % der 65-74-jährigen an einer mittelschweren oder schweren Parodontitis.

Im 15. Jahrhundert gab es in China die erste Zahnbürste, die heutigen Modelle sehen ihr sogar ähnlich. Sie bestand aus Bambusholz und Wildschweinborsten und sah eher aus wie ein Pinsel. Da können wir ja glücklich sein, dass wir heute die Wahl zwischen hart, mittel und weich haben und rot, blau, grün … oder hätten Sie sich lieber die Zähne mit Wildschweinborsten putzen wollen?

Das Fazit aus dieser Zusammenfassung heißt also: Es gibt noch viel zu tun!

Die Mundgesundheit in Deutschland verbessert sich zwar, aber dennoch gibt es viele verbesserungswürdige Punkte. Als Zahnmediziner können Sie sich aus unserem Beitrag doch bestimmt gute Vorsätze für das neue Jahr ziehen. Vielleicht sollten wir uns als Meilenstein das Ziel setzen, dass jeder Deutsche zumindest einmal am Tag drei Minuten die Zähne putzt. So würde mit Sicherheit auch der Zahnpastaverbrauch steigen.

Kim Ringst, ZA

Ähnliche Artikel:

ein schwarzer Behandlungsstuhl im Hintergrund. Man sieht die Arme einer Person, die schwarze Handschuhe trägt. Sie putzt mit einer Hand den Stuhl und hält in der anderen Hand eine Flasche mit Desinfektionsmittel, ggf. Ethanol

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein

Zeitungsausschnitt des Artikels "Chef im Stuhl sind die Patienten"

Chefs im Stuhl sind die Patienten

24.06.2024 Alltagsfragen

Deutscher Zahnärzte Verband e.V.

Existenzgründerinnen auf dem Screen

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein