Machen Sie mit! – Onlinebefragung zur ambulanten Versorgung im hohen Alter aus (zahn)ärztlicher Perspektive

Das NRW Forschungskolleg GROW an der Universität zu Köln startet eine Onlinebefragung ambulant tätiger Haus-, Fach- und Zahnmedizinern.

Erstellt: 08.11.2021

In der Befragung werden Erfahrungen und Ansichten zur Arbeit mit über 80-jährigen Patientinnen und Patienten erfragt. Mit den Ergebnissen sollen unter anderem Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe für die Gestaltung ambulanter Versorgung erarbeitet werden. Die Studie entsteht in Kooperation mit dem Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie der Uniklinik Köln.

Alle in Nordrhein-Westfalen ambulant tätigen Haus-, Fach- und Zahnmediziner können an der Befragung teilnehmen. Ausgenommen von der Befragung sind Ärztinnen und Ärzte, die ausschließlich Kinder und Jugendliche behandeln.

Die Teilnahme ist unter folgendem Link möglich:Ambulante Versorgung 80plus

Die Befragung dauert ca. 10-15 Minuten. Ihre praktische Perspektive ist von großem Wert für die Gestaltung der ambulanten Versorgung, deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn Sie die Studie durch Ihre Teilnahme unterstützen!

Ähnliche Artikel:

ein schwarzer Behandlungsstuhl im Hintergrund. Man sieht die Arme einer Person, die schwarze Handschuhe trägt. Sie putzt mit einer Hand den Stuhl und hält in der anderen Hand eine Flasche mit Desinfektionsmittel, ggf. Ethanol

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein

Ein Zahnarzt unterhält sich mit einen älteren Patienten im Zahnarztstuhl, der einen Spiegel in der Hand hält

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein

Zwei Hände, eines mit Handschuh, eines ohne, halten ein Herz. Darunter der Text: Kein Rassismus, keine Diskriminierung und keine Gewalt gegenüber den Mitarbeitenden des Gesundheitswesens #mags.nrw

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein