
Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes
Seit Anfang Juli ist es im Gesundheitswesen in aller Munde: das geplante GKV-Finanzstabilisierungsgesetz – kurz GKV-FinStG. Doch was genau für Zahnarztpraxen in Nordrhein dahintersteckt, ist bei Begriffen wie Grundlohnrate, Grundlohnsumme und Ausgabenvolumen nicht auf den ersten Blick für jeden erkennbar.
Dass das Gesetzesvorhaben vor allem die Zahngesundheit in Deutschland gefährdet, ist dabei nicht sofort ersichtlich. Denn wenn Leistungen nicht bezahlt werden, können diese auch nicht erbracht werden.
Was genau das Gesetz für Auswirkungen auf Praxen und die Patientenversorgung hat, erklärt Dr. Ralf Wagner, Vorstandsvorsitzender der KZV Nordrhein, im Video:
Außerdem haben alle KZVen und die KZBV diese Woche eine gemeinsame Pressmeldung herausgegeben, um auch die Öffentlichkeit über die Auswirkungen auf die Patientenversorgung hinzuweisen.
Hier finden Sie die Pressemeldung
Bildquelle: KZV Westfalen Lippe
Kommentar
- Bisher keine Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar