HVM-Rechner in „myKZV.de“ – Anleitung für verschiedene PVS-Systeme

Die KZV Nordrhein stellt über das Portal „myKZV“ einen HVM-Rechner zur Verfügung.

Erstellt: 14.03.2023

Aktualisiert: 27.06.2025

Frau sitzt am Laptop und nutzt die Ausfüllhilfe
© Farknot Architect – stock.adobe.com

KZV-Mitglieder aus Nordrhein finden ihn auf myKZV.de unter Finanzen/Statistik ►HMV KCH, PAR, KG/KB. Rechenformeln, Honorargrenzen und Mehrkostenfaktoren sind hinterlegt. Zahnärztinnen und Zahnärzte können hier beispielhaft Fallzahlen und Punkte in Anlehnung an die eigene Abrechnung eintragen und modifizieren, um die Systematik des Honorarverteilungsmaßstabes kennenzulernen. Die Honorare werden mit dem jeweils aktuellen Punktwert berechnet.

Der FVDZ Landesverband Nordrhein hat nun Hilfen zum Ausfüllen des HVM- Rechners für die verschiedenen PVS- Systeme bereitgestellt, die Sie auf dessen Website finden.

Mit freundlicher Unterstützung des
FVDZ Landesverband Nordrhein

Ähnliche Artikel:

Zwei Hände halten zwei Zahnmodelle: eins mit und eins ohne kieferorthopädische Brackets

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Titelfolie des Videos zu Sonstigen Kostenträgern: eine Person reicht eine Versicherungskarte an eine andere Person

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Ein Taschenrechner, davor eine Reihe Münzstapel und eine Zahnskulptur

Nordrheinische Tabelle

31.08.2024 Abrechnung

Deutscher Zahnärzte Verband e.V.