Erweiterung des modularen Online-Fortbildungsangebots der KZV Nordrhein

Dritter Teil der Serie von Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen sowie die ersten drei der „8 Fragen an Ralf Wagner“ zur Systematischen PAR-Behandlung ab dem 01.07.2021 online.

Erstellt: 12.07.2021

Die maßgeschneiderte modulare Online-Fortbildung der KZV Nordrhein zur Systematischen PAR-Behandlung ab dem 01.07.2021, zu der die Mitglieder der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein exklusiv bereits am 15. Juni 2021 mit der Übersendung der Anmeldedaten in myKZV oder direkt per E-Mail Zugang erhalten haben, ist aktuell um ein Video unseres langjährigen PAR-Beraters Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen erweitert worden. In diesem dritten Teil stellt er interessante Patientenfälle vor.

Weiterhin haben wir unser Angebot durch ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der KZV Nordrhein ausgebaut. Freuen Sie sich auf die ersten Antworten auf die „8 Fragen an Ralf Wagner“ :

  1. Sind Sie zufrieden mit dem Konzept?
  2. Warum hat es so lange gedauert, ein neues PAR-Versorgungskonzept auf den Weg zu bringen?
  3. Was ist den Praxen jetzt zu empfehlen?
  4. Welche Vorteile hat das neue Konzept für Zahnärzte und Patienten?
  5. Was kann denn jetzt noch eine Zahnmedizinische Fachangestellte übernehmen?
  6. Ist die PZR nun obsolet?
  7. Warum gibt es so viele neue Formulare?
  8. Wie sieht denn jetzt die Honorierung für die Praxen aus?

Sie sind herzlich eingeladen! Besuchen Sie uns hier und auf VIMEO regelmäßig wieder, denn wir bereiten derzeit weitere Ausschnitte vor, die in den nächsten Tagen nach und nach folgen werden. Erleichtern Sie sich Ihre Arbeit und profitieren Sie von unserer maßgeschneiderten Fortbildung!

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können!

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Ähnliche Artikel:

ein schwarzer Behandlungsstuhl im Hintergrund. Man sieht die Arme einer Person, die schwarze Handschuhe trägt. Sie putzt mit einer Hand den Stuhl und hält in der anderen Hand eine Flasche mit Desinfektionsmittel, ggf. Ethanol

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein

Ein Zahnarzt unterhält sich mit einen älteren Patienten im Zahnarztstuhl, der einen Spiegel in der Hand hält

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein

Zwei Hände, eines mit Handschuh, eines ohne, halten ein Herz. Darunter der Text: Kein Rassismus, keine Diskriminierung und keine Gewalt gegenüber den Mitarbeitenden des Gesundheitswesens #mags.nrw

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein