Digitale DZV-Initiative in 2025

Die „Digitale DZV-Initiative“ geht weiter. Das in 2021 im Zuge der durch Corona veränderten Rahmenbedingungen eingeführte Projekt wurde sehr gut angenommen und wird auch in Zukunft fortgesetzt.

Erstellt: 20.01.2025

Aktualisiert: 24.06.2025

Eine Reihe Menschen aus verschiedenen Kulturen sitzt um einen runden Tisch und auf dem Bücher und Papiere liegen. Sie arbeiten zusammen. Es herrscht eine sehr positive Stimmung.
© Rawpixel.com stock.adobe.com

Der DZV trifft sich weiter regelmäßig per Zoom. In diesen Treffen werden die aktuellen Informationen zur Gesundheitspolitik und zu Themen rund um die Praxis weitergegeben. Sie können Kolleginnen und Kollegen digital begegnen und Ihre Fragestellungen diskutieren. Der DZV ist sicher, dass diese DZV-Begegnungsplattform für Sie und Ihre Praxis weiterhin einen wünschenswerten Mehrwert darstellt.

Hier sind die Termine für das Jahr 2025:

„Digitales DZV-Forum für Zahnärztinnen“
mit Dr. Angelika Brandl-Riedel & Dr. Franca Hüttebräucker

„Digitale DZV-Initiative – für DZV-Mitglieder ohne regionalen Zusammenschluss“
mit Dr. Angelika Brandl-Riedel

Thema: Informationsaustausch und Diskussion zu aktuellen Themen für Zahnärztinnen und Zahnärzte ohne Regionalinitiative

„Digitales DZV-Studierendencafé“ mit ZA Christian Sternat

Thema: Informationsaustausch und Diskussion zu aktuellen Themen für Studentinnen und Studenten der Zahnmedizin

Jede/r Interessierte meldet sich zu den Terminen der digitalen DZV-Initiativen spätestens 3 Werktage vorher über die DZV-Geschäftsstelle telefonisch unter 02204 97623-0 oder per E-Mail an und bekommt den Zugangscode zugeschickt.

Weitere Termine der DZV-Akademie finden Sie in den DZV-Telegrammen und auf der DZV-Homepage.

Der DZV freut sich auf Sie!

Quelle: Deutscher Zahnärzte Verband e.V.

Ähnliche Artikel:

13 junge Menschen schauen glücklich nach oben in die Kamera

Zahnärztekammer Nordrhein

Werbeanzeige für die Kammerwahl 2024

Zahnärztekammer Nordrhein

Zähne mit Amalgamfüllung im Hintergrund und darüber die Worte "Live-Webinar".

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein