Auswirkungen der Digitalisierung auf Freie Berufe (Heilberufe)

Mittels Umfrage möchte sich das Instituts Freier Berufe NRW (IFB) ein Bild von der Nutzung digitaler Tool in Praxen machen. Alle Antworten der Befragung sind selbstverständlich anonym.

Erstellt: 13.03.2023

Aktualisiert: 27.06.2025

Digitale Gesundheitsversorgung. Arzt hält virtuellen Brief hoch.
© MQ-Illustration – stock.adobe.com

Die Ergebnisse der Umfrage wird der Verband Freie Berufe NRW für einen Digital-Gipfel nutzen und Unterstützungsmöglichkeiten wie Handlungsempfehlungen für freie Berufe entwickeln.

Die Realisierung dieses Projektes wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die Befragung nimmt circa sechs Minuten in Anspruch und teilt sich in folgende Abschnitte ein:

  • Fragen zu Ihrem beruflichen Umfeld
  • Digitalisierung in Ihrem beruflichen Umfeld
  • Risiken der Digitalisierung
  • Chancen der Digitalisierung
  • Allgemeine Fragen zur Digitalisierung

Hier kommen Sie direkt zur Umfrage: forms.office.com/e/u54yazyBrs
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Institut Freier Berufe NRW

Ähnliche Artikel:

Ein Zahnarzt unterhält sich mit einen älteren Patienten im Zahnarztstuhl, der einen Spiegel in der Hand hält

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein

Zwei Hände, eines mit Handschuh, eines ohne, halten ein Herz. Darunter der Text: Kein Rassismus, keine Diskriminierung und keine Gewalt gegenüber den Mitarbeitenden des Gesundheitswesens #mags.nrw

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Eine Frau, die sich die Wange hält und jemandem etwas überreicht

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein