ACHTUNG E-MAIL-ANGRIFF: KZVRN IST NICHT KZVNR!

CYBERKRIMINALITÄT ZIELT AUF BERUFSGRUPPE

Erstellt: 26.07.2021

Aktuell sind E-Mails im Umlauf, die beim Anklicken auf einen Link dazu auffordern, Unterlagen bereitzustellen. Absender im uns bekannten Fall: „Beate.Zimmermann@kzvrn.de“. Der Link verweist im ersten Eindruck auf die Internetpräsenz der KZV Nordrhein, tatsächlich aber auf eine uns unbekannte Internetseite „kzvrn.de“.

Es handelt sich um das typische Beispiel eines professionellen Angriffs auf eine Berufsgruppe. Meistens dienen solche Mails dazu, den Empfänger auf Webseiten zu locken, welche vom Erscheinungsbild her haargenau den kopierten Webseiten gleichen. Tatsächlich werden sie jedoch dazu verwendet, unbemerkt Schadsoftware zu übertragen, um z. B. über eine Dateiverschlüsselung oder eine Veröffentlichung von persönlichen Daten oder Bildern usw. Lösegeld zu erpressen.

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Ähnliche Artikel:

ein schwarzer Behandlungsstuhl im Hintergrund. Man sieht die Arme einer Person, die schwarze Handschuhe trägt. Sie putzt mit einer Hand den Stuhl und hält in der anderen Hand eine Flasche mit Desinfektionsmittel, ggf. Ethanol

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein

Zeitungsausschnitt des Artikels "Chef im Stuhl sind die Patienten"

Chefs im Stuhl sind die Patienten

24.06.2024 Alltagsfragen

Deutscher Zahnärzte Verband e.V.

Existenzgründerinnen auf dem Screen

Freier Verband Deutscher Zahnärzte - Landesverband Nordrhein